Kreisjugendtag am Samerberg

Am letzten Sonntag in den Sommerferien fand der Kreisjugendtag des Landkreises Rosenheim statt. Rund 100 Jugendliche aus vier verschiedenen Gauverbänden trafen sich hierzu am Samerberg ein….

Rossholzen feiert Dorffest

Am Freitag, den 08. August feierten die Baschtler Trachtler ihr traditionelles Dorffest in Rossholzen. Nach ausgiebigen Regenfällen in den Tagen und Wochen davor, war an diesem Abend Kaiserwetter angesagt…

Trachtenjahrtag in Grainbach

Gemeinsames Gedenken in großer Gemeinschaft: Ein Zeichen lebendiger Tradition und stiller Erinnerung setzten am Himmelfahrtstag die beiden Trachtenvereine vom Samerberg: Gemeinsam mit dem Trachtenverein Hochries-Samerberg begingen wir unseren alljährlichen Trachtenjahrtag – getragen von Verbundenheit, Heimatliebe und ehrendem Gedenken.

126. JHV des Vereins

Bereits zur 126. Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des GTEV Almenrausch Roßholzen e. V. beim Badwirt am Samerberg. Stolz teilte erster Vorsitzender Martin Schober mit, dass der Verein mittlerweile 357 Mitglieder zählt…

Sommerabend beim Dorffest in Roßholzen

Mit einem glücklichen Blick gen Himmel, das Wetter war perfekt, machten wir uns am Dienstagabend bereit, unser Dorffest in Roßholzen zu feiern.

Sommerabend beim Dorffest in Roßholzen

Mit einem glücklichen Blick gen Himmel, das Wetter war perfekt, machten wir uns am Dienstagabend bereit, unser Dorffest in Roßholzen zu feiern.

Baschtler Goaßlschnalzer beim Heimatabend in Altenbeuern

Unser Verein hat beim 104. Gaufest in Altenbeuern teilgenommen.

Baschtler Goaßlschnalzer beim Heimatabend in Altenbeuern

Unser Verein hat beim 104. Gaufest in Altenbeuern teilgenommen.

Festzug beim 104. Gaufest in Altenbeuern

Unser Verein hat beim 104. Gaufest in Altenbeuern teilgenommen.

Festzug beim 104. Gaufest in Altenbeuern

Unser Verein hat beim 104. Gaufest in Altenbeuern teilgenommen.

Festzug beim Feuerwehrjubiläum

Unser Verein hat bei den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Grainbach teilgenommen.

Festgottesdienst beim Feuerwehrjubiläum

Unser Verein hat bei den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Grainbach teilgenommen.

Großes Jubiläum in Roßholzen
zum 125-jährigen Bestehen

Gebirgs- Trachten- Erhaltungs- und Schützen- Verein Almenrausch Roßholzen e.V.

In Roßholzen gab es 2023  Grund zum Feiern! Der GTEV Almenrausch Roßholzen feierte sein 125-jähriges Bestehen und die Baschtler Goaßlschnoizer feiern gleich mit. Auch sie feierten ihr 35-jähriges Bestehen. Vom 23. bis zum 26. Juni lud der Festverein nach Roßholzen ein.

Töne und Tänze sind verklungen, die Gäste abgereist, etwas Stille und Ruhe eingekehrt. – das schönste Fest ist nun vorbei.

So viel Arbeit und Vorbereitungen wie es im Vorfeld auch gekostet haben mag, so schnell gingen die schönen Tage auch vorbei. Es war ein Fest mit vielen bunten Höhepunkten. Was bleibt, sind die Erinnerungen und Wehmut. Es waren unzählige Helfer daran beteiligt, das 125-jährige Jubiläum zu planen, zu organisieren, auf die Füße zu stellen … Ein solches Fest gelingt nur als Gemeinschaft – wird nur schön -, wenn man zusammen hilft.

Alle Mitwirkenden haben durch ihre Teilnahme nicht nur ihre Verbundenheit zum Trachtenverein Almenrausch – Roßholzen, sondern auch zur bayrischen Tradition und zur Brauchtumspflege unter Beweis gestellt. Vielen Dank hierfür!

Martin Schober (1. Vorstand) vom Trachtenverein Almenrausch Rossholzen

Martin Schober (1. Vorstand)

Rückblick 125-jähriges Jubiläum

Vielen Dank an alle Helfer des 125-jährigen Jubiläumsfestes
Danke an alle Besucher und Gäste fürs Mitfeiern!

Vereinsmitglieder

Kinder

Goldene Gauehrenzeichen

%

Treu dem guten alten Brauch

Des san mia

Aktive

Unsere aktive Plattlergruppe besteht derzeit aus 11 Dirndl und 13 Buam.
Kronentanz, Mühlradl, Olympia, Sterntanz

Kinder & Jugend

15 Dirndl & 9 Buam; Hirtermadl, Siebenschritt, Auftanz, Plattler, Häusei, Birkenstoana, Inzeller

Theater

Wir proben gerade für „Die drei Eisbären“

Goaßlschnalzer

Gegründet 1988 und seit 2010 offiziell im „GTEV Almenrausch Roßholzen“ eingegliedert.

Schützen

Wir haben eine große, aktive Schützengruppe. Bei Winterwetter wird auch das Eisstockschießen ausgeübt.

Fahnensektion

Führt unseren Verein bei Umzügen, beim Gautrachtenfest sowie bei Trachtenwallfahrten

This Area is Widget-Ready

No Events