Trachtenjahrtag 2023 in Roßholzen

Es ist gute Tradition auf dem Samerberg, dass die beiden Trachtenvereine „Almenrausch“ Rossholzen und Hochries-Samerberg (Grainbach) am Maria-Himmelfahrtstag einen gemeinsamen Jahrtag zu Ehren der Verstorbenen begehen…

Trachtenjahrtag 2023 in Roßholzen

Es ist gute Tradition auf dem Samerberg, dass die beiden Trachtenvereine „Almenrausch“ Rossholzen und Hochries-Samerberg (Grainbach) am Maria-Himmelfahrtstag einen gemeinsamen Jahrtag zu Ehren der Verstorbenen begehen…

Trachtenjahrtag 2023 in Roßholzen

Es ist gute Tradition auf dem Samerberg, dass die beiden Trachtenvereine „Almenrausch“ Rossholzen und Hochries-Samerberg (Grainbach) am Maria-Himmelfahrtstag einen gemeinsamen Jahrtag zu Ehren der Verstorbenen begehen…

Maibaumaufstellen in Roßholzen

Heuer wurde in Roßholzen wieder ein neuer Maibaum aufgestellt. Gleich vierspännig fuhr der festlich geschmückte, 35 Meter lange Maibaum im Roßholzener Dorfplatz ein. Begleitet von der Musikkapelle Samerberg und dem Fußvolk der Neukirchner …

Baschtler Vereinsausflug nach Oberstdorf vom 20. bis 22. Okt. 2023

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 10. März 2023 bei Susanne Deindl
unter Tel 01523 / 45 33 970

Wir danken Euch recht herzlich

Gebirgs- Trachten- Erhaltungs- und Schützen- Verein Almenrausch Roßholzen e.V.

Töne und Tänze sind verklungen, die Gäste abgereist, etwas Stille und Ruhe eingekehrt. – das schönste Fest ist nun vorbei.

So viel Arbeit und Vorbereitungen wie es im Vorfeld auch gekostet haben mag, so schnell gingen die schönen Tage auch vorbei. Es war ein Fest mit vielen bunten Höhepunkten. Was bleibt sind die Erinnerungen und Wehmut. Es waren unzählige Helfer daran beteiligt, das 120-jährige Jubiläum zu planen, zu organisieren, auf die Füße zu stellen, das Zelt aufzustellen, die Festwagen zu bauen, Kuchen zu backen,….Ein solches Fest gelingt nur als Gemeinschaft – wird nur schön -, wenn man zusammenhilft.

Wir danken allen Trachtenvereinen, die zum Festsonntag angereist sind, allen Teilnehmern des Kirchen- und Festzuges, allen Besuchern und Gästen für das Mitfeiern, und vor allem Petrus für das wunderschöne Wetter während der gesamten Festwoche und ein ganz herzlicher Dank an alle unseren unermüdlichen Helferinnen und Helfer!
Alle Mitwirkenden haben durch ihre Teilnahme nicht nur ihre Verbundenheit zum Trachtenverein Almenrausch-Roßholzen, sondern auch zur bayrischen Tradition und zur Brauchtumspflege unter Beweis gestellt.

Viele bleiben und wirken dabei im Hintergrund. Allen sei hier auf diesem Wege ein großes Dankeschön ausgesprochen. Egal, ob im Verborgenen oder in der Öffentlichkeit, diese Arbeit ist unbezahlbar!
Es war ein friedliches Fest.

Ohne Euch wäre ein so wundervolles Fest nicht möglich!

Martin Schober (1. Vorstand) und Festleitung vom Trachtenverein Almenrausch Rossholzen

Martin Schober (1. Vorstand)

Festleitung

Bilder vom Festsonntag

Auftritt der Kinder am Heimatabend

Schön dass ihr dabei wart!

Vielen Dank an alle Helfer des 120-jährigen Jubiläumsfestes
Danke an alle Besucher und Gäste für`s Mitfeiern!

Vereinsmitglieder

Kinder

Goldene Gauehrenzeichen

%

Treu dem guten alten Brauch

Des san mia

Aktive

Unsere aktive Plattlergruppe besteht derzeit aus 11 Dirndl und 13 Buam.
Kronentanz, Mühlradl, Olympia, Sterntanz

Kinder & Jugend

15 Dirndl & 9 Buam; Hirtermadl, Siebenschritt, Auftanz, Plattler, Häusei, Birkenstoana, Inzeller

Theater

Wir proben gerade für „Die drei Eisbären“

Goaßlschnalzer

Gegründet 1988 und seit 2010 offiziell im „GTEV Almenrausch Roßholzen“ eingegliedert.

Schützen

Wir haben eine große, aktive Schützengruppe. Bei Winterwetter wird auch das Eisstockschießen ausgeübt.

Fahnensektion

Führt unseren Verein bei Umzügen, beim Gautrachtenfest sowie bei Trachtenwallfahrten

This Area is Widget-Ready

Keine Veranstaltungen