Großes Jubiläum in Roßholzen zum 125-jährigen Bestehen
Gebirgs- Trachten- Erhaltungs- und Schützen- Verein Almenrausch Roßholzen e.V.
In Roßholzen gibt es Grund zum Feiern! Der GTEV Almenrausch Roßholzen feiert sein 125-jähriges Bestehen und die Baschtler Goaßlschnoizer feiern gleich mit. Auch sie feiern ihr 35-jähriges Bestehen. Vom 23. Bis zum 26. Juni lädt der Festverein nach Roßholzen ein.
Doch zuvor findet am Freitag, dem 09. Juni noch das altbekannte Almfest der Goaßlschnoizer auf der Dandlberg Alm statt. Beginn ist um 19 Uhr, für gute Stimmung sorgt die Gruppe „Guad drauf“. Mit Einlagen der Baschtler Goaßlschnoizer wird es sicherlich wieder ein geselliger Abend. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Im Rahmen des großen Jubiläums lädt der Trachtenverein dann am Freitag, dem 23. Juni zum bekannten Dorffest ein. Beginn ist um 19:30 Uhr in Roßholzen am Dorfplatz. Für beste Unterhaltung spielt die Oberkrainergruppe „Starzlachschwung“ aus dem Oberallgäu. Ausweichtermin für diese Veranstaltung ist Freitag, der 30. Juni.
Am Sonntag, dem 25. Juni, findet die 125-Jahr-Feier statt. Beginn ist um 10 Uhr. Aufstellung zum Kirchenzug in Roßholzen ist um 9:45 Uhr. Begleitet wird die Feier von der Musikkapelle Samerberg.
Am Montag, dem 26. Juni laden die Baschtler Goaßlschnoizer zum Kesselfleischessen ein. Beginn ist um 18 Uhr in Roßholzen. Zur Unterhaltung spielt die „6-Zylinder-Musi“ aus Rohrdorf. Ausweichtermin für diese Veranstaltung ist Samstag, der 01. Juli.
Für das leibliche Wohl ist bei jeder Veranstaltung bestens gesorgt! Der GTEV Almenrausch Roßholzen lädt herzlich ein und freut sich auf viele schöne Stunden.
Martin Schober (1. Vorstand) und Festleitung vom Trachtenverein Almenrausch Rossholzen
Vereinsmitglieder
Kinder
Goldene Gauehrenzeichen
%
Treu dem guten alten Brauch
Des san mia
Aktive
Unsere aktive Plattlergruppe besteht derzeit aus 11 Dirndl und 13 Buam.
Kronentanz, Mühlradl, Olympia, Sterntanz
Kinder & Jugend
15 Dirndl & 9 Buam; Hirtermadl, Siebenschritt, Auftanz, Plattler, Häusei, Birkenstoana, Inzeller
Theater
Wir proben gerade für „Die drei Eisbären“

Goaßlschnalzer
Gegründet 1988 und seit 2010 offiziell im „GTEV Almenrausch Roßholzen“ eingegliedert.
Schützen
Wir haben eine große, aktive Schützengruppe. Bei Winterwetter wird auch das Eisstockschießen ausgeübt.
Fahnensektion
Führt unseren Verein bei Umzügen, beim Gautrachtenfest sowie bei Trachtenwallfahrten