4-Vereine Preisplatteln am Samerberg

Heuer durften wir vom GTEV Almenrausch Roßholzen das traditionelle 4-Vereine Preisplatteln der Trachtenvereine Roßholzen, Grainbach, Riedering und Hirnsberg-Pietzing ausrichten.
Insgesamt haben 65 Kinder und Jugendliche, sowie drei Gruppen an der Wertung im Gasthof Maurer in Grainbach teilgenommen.. …

Großes Jubiläum in Frasdorf

In Frasdorf wurde heuer ein großes Doppeljubiläum gefeiert. Die Freiwillige Feuerwehr feierte ihr 150-jähriges Bestehen und der Trachtenverein „Lamstoana“ feierte sein 111-jähriges.
Am 21. Mai fand der Festsonntag zum 111-jährigen Bestehen des Trachtenvereins mit Kirchenzug, Festgottesdienst und anschließendem Festzug statt. …

Trachtenjahrtag 2023 in Roßholzen

Es ist gute Tradition auf dem Samerberg, dass die beiden Trachtenvereine „Almenrausch“ Rossholzen und Hochries-Samerberg (Grainbach) am Maria-Himmelfahrtstag einen gemeinsamen Jahrtag zu Ehren der Verstorbenen begehen…

Trachtenjahrtag 2023 in Roßholzen

Es ist gute Tradition auf dem Samerberg, dass die beiden Trachtenvereine „Almenrausch“ Rossholzen und Hochries-Samerberg (Grainbach) am Maria-Himmelfahrtstag einen gemeinsamen Jahrtag zu Ehren der Verstorbenen begehen…

Trachtenjahrtag 2023 in Roßholzen

Es ist gute Tradition auf dem Samerberg, dass die beiden Trachtenvereine „Almenrausch“ Rossholzen und Hochries-Samerberg (Grainbach) am Maria-Himmelfahrtstag einen gemeinsamen Jahrtag zu Ehren der Verstorbenen begehen…

Maibaumaufstellen in Roßholzen

Heuer wurde in Roßholzen wieder ein neuer Maibaum aufgestellt. Gleich vierspännig fuhr der festlich geschmückte, 35 Meter lange Maibaum im Roßholzener Dorfplatz ein. Begleitet von der Musikkapelle Samerberg und dem Fußvolk der Neukirchner …

Baschtler Vereinsausflug nach Oberstdorf vom 20. bis 22. Okt. 2023

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 10. März 2023 bei Susanne Deindl
unter Tel 01523 / 45 33 970

Großes Jubiläum in Roßholzen
zum 125-jährigen Bestehen

Gebirgs- Trachten- Erhaltungs- und Schützen- Verein Almenrausch Roßholzen e.V.

In Roßholzen gibt es Grund zum Feiern! Der GTEV Almenrausch Roßholzen feiert sein 125-jähriges Bestehen und die Baschtler Goaßlschnoizer feiern gleich mit. Auch sie feiern ihr 35-jähriges Bestehen. Vom 23. Bis zum 26. Juni lädt der Festverein nach Roßholzen ein.

Doch zuvor findet am Freitag, dem 09. Juni noch das altbekannte Almfest der Goaßlschnoizer auf der Dandlberg Alm statt. Beginn ist um 19 Uhr, für gute Stimmung sorgt die Gruppe „Guad drauf“. Mit Einlagen der Baschtler Goaßlschnoizer wird es sicherlich wieder ein geselliger Abend. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Im Rahmen des großen Jubiläums lädt der Trachtenverein dann am Freitag, dem 23. Juni zum bekannten Dorffest ein. Beginn ist um 19:30 Uhr in Roßholzen am Dorfplatz. Für beste Unterhaltung spielt die Oberkrainergruppe „Starzlachschwung“ aus dem Oberallgäu. Ausweichtermin für diese Veranstaltung ist Freitag, der 30. Juni.

Am Sonntag, dem 25. Juni, findet die 125-Jahr-Feier statt. Beginn ist um 10 Uhr. Aufstellung zum Kirchenzug in Roßholzen ist um 9:45 Uhr. Begleitet wird die Feier von der Musikkapelle Samerberg.

Am Montag, dem 26. Juni laden die Baschtler Goaßlschnoizer zum Kesselfleischessen ein. Beginn ist um 18 Uhr in Roßholzen. Zur Unterhaltung spielt die „6-Zylinder-Musi“ aus Rohrdorf. Ausweichtermin für diese Veranstaltung ist Samstag, der 01. Juli.

Für das leibliche Wohl ist bei jeder Veranstaltung bestens gesorgt! Der GTEV Almenrausch Roßholzen lädt herzlich ein und freut sich auf viele schöne Stunden.

Martin Schober (1. Vorstand) und Festleitung vom Trachtenverein Almenrausch Rossholzen

Martin Schober (1. Vorstand)

Rückblick 120-jähriges Jubiläum

Vielen Dank an alle Helfer des 120-jährigen Jubiläumsfestes
Danke an alle Besucher und Gäste für`s Mitfeiern!

Vereinsmitglieder

Kinder

Goldene Gauehrenzeichen

%

Treu dem guten alten Brauch

Des san mia

Aktive

Unsere aktive Plattlergruppe besteht derzeit aus 11 Dirndl und 13 Buam.
Kronentanz, Mühlradl, Olympia, Sterntanz

Kinder & Jugend

15 Dirndl & 9 Buam; Hirtermadl, Siebenschritt, Auftanz, Plattler, Häusei, Birkenstoana, Inzeller

Theater

Wir proben gerade für „Die drei Eisbären“

Goaßlschnalzer

Gegründet 1988 und seit 2010 offiziell im „GTEV Almenrausch Roßholzen“ eingegliedert.

Schützen

Wir haben eine große, aktive Schützengruppe. Bei Winterwetter wird auch das Eisstockschießen ausgeübt.

Fahnensektion

Führt unseren Verein bei Umzügen, beim Gautrachtenfest sowie bei Trachtenwallfahrten

This Area is Widget-Ready

Keine Veranstaltungen